Heute ist der erste Advent. Und der Tag fing schon sehr gut an: Zum Frühstück gab es selbstgemachte Sonntagsbrötchen nach einem Rezept aus meinem neuen Backbuch “No Knead Brote” von Valessa Schell aka Brotbackliebe und mehr. Wir haben die erste Kerze am Adventskranz angezündet und unser Bub hat uns dazu ein Adventslied gesungen, das er in der Schule gelernt hat. Ein Mischbrot ruht sich gerade noch ein wenig aus, bevor es in den Ofen darf und im Slowcooker gart ein Badisches Schäufele vor sich hin. Und während ich meinem enttäuschten Kind (zum drölfzigsten Mal…) erklären musste, warum sein Adventsballon heute noch keine Überraschung enthielt, durfte ich selber schon das erste Päckchen öffnen 😉
Ich mache mit bei Der nachhaltige Adventssonntag – #DNAS2022 – von Undine aka Undiversell. Drei Gruppen mit jeweils fünf Teilnehmerinnen haben sich zusammengefunden. Jede Teilnehmerin hat jeweils vier Mal ein kleines und Geschenk für die anderen Teilnehmerinnen in ihrer Gruppe gewerkelt. Undines Vorgabe war, dass das Geschenk den Nachhaltigkeitsgedanken verdeutlichen sollte. In Größe und Aufwand sollte es etwas sein, was wir auch zu einer zwanglosen Einladung verschenken würden. In meiner Gruppe hat Marietta vom Blog H-M & C das Päckchen mit der Nummer 1 gebastelt. Und das durfte ich heute auspacken:

Neueste Kommentare