Heute möchte ich einen schicken neuen Schnitt von Ninis Needle vorstellen. Der Sporty Bag ist ein schicker und praktischer Beutel mit Rucksackschnürung, der in zwei Größen daherkommt. Seit heute könnt ihr den Schnitt für kleines Geld über DaWanda kaufen, bald gibt es ihn auch bei Alles für Selbermacher. Ich durfte den Schnitt vorab testen und – tadaaaa! – ich darf auch ein Exemplar des Ebooks verlosen. Also: Bis zum Ende lesen lohnt sich 😉
Monat: März 2016 (Seite 1 von 2)
Es war lange still auf dem Blog. Viel zu lange! Vor über zwei Wochen hatte ich euch kurz geschrieben, dass ich krank bin. So umgehauen hat es mich echt noch nie. Jetzt ist es zwar noch immer nicht gut, aber deutlich besser. Und ich möchte euch Danke sagen. Ein ganz großes Danke! Obwohl ich zu krank zum Bloggen (oder zum Nähen, um überhaupt was zu bloggen zu haben…) war, sind die Klickzahlen auf dem Blog nicht viel heruntergegangen. Immer wieder einmal habt ihr reingeschaut und mir auch den einen oder anderen lieben Kommentar da gelassen. Vielen vielen Dank!
Zum Glück geht es mir besser und ich konnte in den vergangenen Tagen auch mal wieder an die Nähmaschine sitzen. Und weil es so gut zum Ostersonntag passt, zeige ich euch heute, was ich für die lieben Erzieherinnen vom kleinen Spatz gewerkelt habe. Ein kleiner Ostergruß mit einem dicken Dankeschön, weil sich das Kitateam so toll um den kleinen Spatz kümmert, dass er sich sichtlich wohl fühlt, sich super entwickelt und er mir fast jeden Abend beim Abholen sagt, dass ich zu früh da bin
Für das Kitateam habe ich die niedlichen Häschen nach dem Freebook von Aprilkind genäht. In die Bauchtasche gab es etwas zu naschen. In den Häschenschnitt habe ich mich ja gleich verliebt, als ich von Nine das tolle Tauschpaket aus dem Monats-Motto-Tausch bekommen habe. Und das Häschen hat sich auch wunderbar nähen lassen. Wobei ich viel Hilfe hatte! Der kleine Spatz hat mir die Stoffzuschnitte zum Nähen angereicht und mein Mann hat mir die Häschen mit viel Geduld gewendet.
Ich entspanne jetzt noch ein wenig und genieße den Ostersonntag. Und was macht ihr? Ich wünsche euch schöne Ostern!!!
verlinkt bei der kostenlosen Schnittmuster Linkparty bei Nähfrosch
Am heutigen Freitag schreibe ich schon wieder aus dem Krankenlager. So langsam habe ich das Gefühl, das ist ein Dauerzustand… Dieses Mal übrigens mit einer echten Grippe und nicht „nur“ mit einem grippalen Infekt (zum Unterschied: hier) – das habe ich nun also davon, dass ich im letzten Herbst keine Lust auf die von meinem Arbeitgeber angebotene Grippeimpfung hatte. Ein typischer Fall von Murphys Law, sonst bin ich immer hin und auch gesund geblieben
Wegen Krankheit schreibe ich heute auch vom Handy aus und es gibt nur Handyfotos – wie ihr gleich sehen werdet eine echte Sünde bei den tollen Dingen, die ich zu zeigen habe… Weiterlesen
Vor einer Weile bekam ich eine Email von Carla, die den wunderbaren Blog Carla näht schreibt. Carla zaubert wunderschöne Täschchen und Accessoires sowie Kleidung für ihre Kinder, für sich und zum Verschenken. Ganz besonders bewundere ich die wirklich tollen Applikationen, die sich auf fast jedem ihrer Werke finden. Highlights auf Carlas Blog sind auch die Linksammlungen mit Applikationswerken, -anleitungen und mit kostenlosen Applikationsvorlagen. Ach, schaut einfach mal selber rein, falls ihr Carla näht noch nicht kennt. Es lohnt sich wirklich!
Also, Carla schrieb mir eine Email und fragte an, ob ich evtl. Lust hätte, an einem Quiet Book Sew Along teilzunehmen. Sie überlegte, ob das wohl eine gute Idee wäre. Und war für eine gute Idee das ist, liebe Carla! Schon seit ich das erste Mal über die Quiet Books gestolpert bin vor mindestens zwei Jahren, sammle ich Ideen. Aber erst dachte ich, dass der kleine Spatz ja noch zu klein ist, dann hatte ich gerade kein Material da (außer dieser großen Kiste, in der ich auch schon seit fast zwei Jahren Material sammle), irgendwie war keine Zeit und ob dem Kind das dann auch wirklich Spaß macht… Ich habe das Projekt Quiet Book also gnadenlos vor mir hergeschoben. Da kommt ein Sew Along doch gerade richtig. Und deshalb: ICH BIN DABEI!
Also, die Fragen und Aufgaben zu Etappe 1 sind noch einfach:
Für wen wollt ihr das Buch anfertigen?
Als allererstes Mal für meinen kleinen Spatz. Mal schauen, ob ich so viel Freude daran finde, dass ich auch mal noch ein Buch zum Verschenken basteln werde 🙂
Für welches Alter?
Der kleine Spatz ist jetzt 2 Jahre und fast 5 Monate alt. Bis ich fertig bin, ist er wohl eher zweidreiviertel. Also für ab 2,5-3 Jahre. Wobei ich die Idee, die Seiten austauschbar zu gestalten, so dass man die Seiten, aus denen das Kind herausgewachsen ist durch neue, anspruchsvollere Seiten ersetzen kann, total toll finde. Deshalb schwebt mir ein Quiet Book vor, bei dem die Seiten mit Metallösen versehen und mit Schlüsselringen verbunden sind, so dass es flexibel bleibt. Jetzt ist das eine oder andere Puzzle sicher noch spannend, in einem halben Jahr bis Jahr dann vielleicht eine Seite, mit der er das Schleife binden üben kann und in 1-1,5 Jahren dann eine Sammlung mit Buchstaben, aus denen er erste Wörter legen kann? Ihr seht, ich habe viele Ideen! 😀
Kanntet ihr Quiet Books bereits?
Ja, siehe oben. Und neben Pinterest und Google finde ich den Quiet Book Blog wirklich sehr inspirierend. Und ich hoffe sehr, dass „mein“ Quiet Book dann auch mal dort vorgestellt wird und andere inspirieren kann. Man soll sich ja Ziele setzen 🙂
So, seid ihr auch dabei?
Liebe Maika, herzlichen Glückwunsch zu deinem zweiten Bloggeburtstag. Ich lese sehr gerne bei dir mit und bin von der Fülle deiner kreativen Ideen und Aktionen absolut begeistert. Ich hoffe sehr, dass ich noch viele Bloggeburtstage bei dir mitfeiern darf!
Ja, die Geburtstagsgrüße kommen etwas spät, denn Maika feiert den zweiten Bloggeburtstag ihres kreativen maikaefer-Blogs jetzt schon seit über einem Monat. Und es feiern so viele mit! Zu ihrem Bloggeburtstag hat Maika eine Käferkiste auf Reisen geschickt. Drei tolle Werke lagen von Beginn an drin, an jeder Station darf sich eine Person etwas aussuchen und dafür ein eigenes selbstgemachtes Werk hineinlegen.
Heute nun macht die Käferkiste bei mir Halt. Weiterlesen
Neueste Kommentare