Monat: Mai 2016 (Seite 2 von 3)

Ein perfekter Regentag – Jogginghosenvergleich Teil 2

Nach dem wunderschönen Ausflug in den Frühling in den letzten Tagen habe ich doch heute tatsächlich wieder die Heizung angeschaltet. *brrrrrrr* Der Tag begann außerdem mit einem stetigen Nieseln und Tröpfeln bis hin zu kleinen Regenschauern. Erst fand ich das ja ein bisschen schade, denn an diesem wunderbar unverplanten Pfingstsonntag hätten wir eigentlich gerne einen schönen langen Spaziergang mit dem Laufrad gemacht. Aber manchmal ist es ja auch ganz schön, einfach nur Zuhause zu bleiben und so haben wir uns einen wunderbaren Drinnenbleibtag gemacht.

Zu so einem richtigen Drinnenbleibtag gehört für mich auch was wunderbar warmes, weiches und gemütliches zum Anziehen. Meine Gammelhose zeige ich euch jetzt nicht 😛 Aber der kleine Spatz hatte seine neue Jogginghose aus kuschelweichem petrolfarbenen Nicki an, genäht nach dem Hosenschnitt Tino von timtom design. Und weil ich gerade so gemütlich auf dem Sofa sitze, mit dem Laptop auf dem Schoß , erzähle ich euch jetzt von unserem perfekten Regentag, was ich an der Tino-Hose so gerne mag und wie die Hose im Vergleich zur ersten Jogginghose aus meinem kürzlich gestarteten Jogginghosenvergleich ausfällt 🙂

Welche Jogginghose näht ihr am liebsten? Bei Zum Nähen in den Keller gibt es den Jogginghosenvergleich: Babyhose und Checkerhose von Klimperklein und Hose / Jeans Tino von timtom design: Welche sitzt am besten, welche lässt sich am schnellsten nähen, welche Vor- und Nachteile haben die Schnitte?

Weiterlesen

12 von 12 im Mai 2016

Heute begann mein Tag schon um kurz nach 4. Irgendein Geräusch hat mich geweckt und ich konnte nicht mehr einschlafen. Um Viertel nach 5 kam uns der kleine Spatz im Bett besuchen, um gleich wieder weiterzuschlafen. Und kurz nach 6 hat dann auch noch der komische Vogel, der seit ein paar Tagen versucht, durch die Fensterscheibe hindurch in unser Schlafzimmer zu fliegen, erneut eine Attacke auf das Fenster gestartet. Das Positive an  meinem frühen Start war,  dass ich echt pünktlich loskam heute Morgen – um dann fast eine halbe Stunde im Stau zu stehen… Was für ein Morgen!

image

9:02 Uhr: Dass heute der 12. ist, ist mir doch tatsächlich erst im Büro aufgefallen, als ich noch schnell die Präsentation für meine Seminare heute fertig gemacht habe. Hätte ich das mal gestern schon getan, so wie ich es mir eigentlich vorgenommen hatte… 😅

9:07 Uhr: Erst einmal einen Latte Macchiato. Vielleicht wacht mein Gehirn dann ja endlich auf. Das Glas mit dem gehäkelten Überzug hat mir eine ganz liebe Kollegin vor ein paar Jahren geschenkt.

9:07 Uhr: Erst einmal einen Latte Macchiato. Vielleicht wacht mein Gehirn dann ja endlich auf. Das Glas mit dem gehäkelten Überzug hat mir eine ganz liebe Kollegin vor ein paar Jahren geschenkt.

9:23 Uhr: Bestimmt hätte ich schon früher gemerkt, dass heute der 12. ist, wenn ich mein BuJo gleich als erstes im Büro für den Tag gerichtet hätte.

9:23 Uhr: Bestimmt hätte ich schon früher gemerkt, dass heute der 12. ist, wenn ich mein BuJo gleich als erstes im Büro für den Tag gerichtet hätte.

10:46 Uhr: Gruppenarbeitsphase im Seminar. Bis auf eine Gruppe haben alle Studierenden beschlossen, lieber in der Cafeteria zu arbeiten. 😋

10:46 Uhr: Gruppenarbeitsphase im Seminar. Bis auf eine Gruppe haben alle Studierenden beschlossen, lieber in der Cafeteria zu arbeiten. 😋

11:58 Uhr: Mittagessen in der Mensa. Vom schwäbischen Buffet habe ich Käsespätzle, ein kleines Stück Kalbsbraten und Sauerkraut ausgesucht. Dazu gibt es einen gemischten Salat (mit viel zu viel Sauce 🙄) und zum Nachtisch einen Heidelbeerquark. Ausnahmsweise mit einer Light Cola dazu. Ich bin immer noch ziemlich müde.

11:58 Uhr: Mittagessen in der Mensa. Vom schwäbischen Buffet habe ich Käsespätzle, ein kleines Stück Kalbsbraten und Sauerkraut ausgesucht. Dazu gibt es einen gemischten Salat (mit viel zu viel Sauce 🙄) und zum Nachtisch einen Heidelbeerquark. Ausnahmsweise mit einer Light Cola dazu. Ich bin immer noch ziemlich müde.

16:33 Uhr: Auf dem Weg zum Auto laufe ich am Werbeplakat für die nächste Party der Mathematiker und Chemiker vorbei. Irgendwie witzig.

16:33 Uhr: Auf dem Weg zum Auto laufe ich am Werbeplakat für die nächste Party der Mathematiker und Chemiker vorbei. Irgendwie witzig.

16:38 Uhr: Der Blick aus der Windschutzscheibe ist heute eher trostlos. Es regnet. Teilweise sogar ziemlich stark, was natürlich zu Staubauf der Autobahn führt. Zum Glück nur mäßig.

16:38 Uhr: Der Blick aus der Windschutzscheibe ist heute eher trostlos. Es regnet. Teilweise sogar ziemlich stark, was natürlich zu Stau auf der Autobahn führt. Zum Glück nur mäßig.

17:32 Uhr: Der richtig blöde Stau kommt dann erst auf der Landstraße. Hier stehe ich eine gefühlte Ewigkeit. Naja, wenn ich eh stehe, darf ich ja auch mein Handy anfassen (Motor aus) und auf ein anderes Hörspiel wechseln. Eigentlich habe ich die Lieselotte-Hörbücher ja für den kleinen Spatz gekauft. Aber ich höre sie auch mit einem Schmunzeln und fühle mich gut unterhalten.

17:32 Uhr: Der richtig blöde Stau kommt dann erst auf der Landstraße. Hier stehe ich eine gefühlte Ewigkeit. Naja, wenn ich eh stehe, darf ich ja auch mein Handy anfassen (Motor aus) und auf ein anderes Hörspiel wechseln. Eigentlich habe ich die Lieselotte-Hörbücher ja für den kleinen Spatz gekauft. Aber ich höre sie auch mit einem Schmunzeln und fühle mich gut unterhalten.

18:22 Uhr: Mein Mann und der kleine Spatz haben schon ganz schön lange auf mich gewartet, als ich es endlich nach Hause schaffe. Der Heimweg dauerte heute mal glatt doppelt so lang wie sonst. Zum Glück war ein sehr flottes Abendessen geplant. Nudeln mit Tomatensauce von gestern mit vegetarischen Schnitzelchen.

18:22 Uhr: Mein Mann und der kleine Spatz haben schon ganz schön lange auf mich gewartet, als ich es endlich nach Hause schaffe. Der Heimweg dauerte heute mal glatt doppelt so lang wie sonst. Zum Glück war ein sehr flottes Abendessen geplant. Nudeln mit Tomatensauce von gestern mit vegetarischen Schnitzelchen.

18:48 Uhr: Die Paketboten waren heute wirklich fleißig. Hier sind eine neue Stichplatte drin und eine neue Unterfadenspulenhalterung. Ich hoffe, dass die Maschine dann wieder deutlich ruhiger und zuverlässiger läuft. Und weil ich ja eh schon Versandkosten zahlen musste, liegen in dem Paket auch ein Schrägband- und ein Kräuselfuß. 😇

18:48 Uhr: Die Paketboten waren heute wirklich fleißig. Hier sind eine neue Stichplatte drin und eine neue Unterfadenspulenhalterung. Ich hoffe, dass die Maschine dann wieder deutlich ruhiger und zuverlässiger läuft. Und weil ich ja eh schon Versandkosten zahlen musste, liegen in dem Paket auch ein Schrägband- und ein Kräuselfuß. 😇

18:50 Uhr: Paket Nr. 2 ist riesig. Hier sind unsere Tomatenpflänzchen drin. Ich freue mich schon auf die leckeren Kirschtomaten.

18:50 Uhr: Paket Nr. 2 ist riesig. Hier sind unsere Tomatenpflänzchen drin. Ich freue mich schon auf die leckeren Kirschtomaten.

20:20 Uhr: Feierabend für heute. Der kleine Spatz schläft und wir schauen noch das Staffelfinale von Grimm. Und nebenbei wird natürlich 12 von 12 geschrieben ;-)

20:20 Uhr: Feierabend für heute. Der kleine Spatz schläft und wir schauen noch das Staffelfinale von Grimm. Und nebenbei wird natürlich 12 von 12 geschrieben 😉

Und wie war euer 12. Mai?

Ein T-Shirt für’s Feuerwehrfest

Letztes Wochenende waren wir viel unterwegs. Nicht nur zum Kindergeburtstag, sondern auch zum Feuerwehrfest in der Nachbarstadt. Wir haben uns gleich ganz früh mit dem Kumpel vom kleinen Spatz und seinen Eltern samt Babyschwester getroffen und das war auch gut so. Gegen Mittag wurde es dann so richtig voll. Aber morgens hatten die zwei Jungs noch so richtig Gelegenheit, alles auszuprobieren, anzuschauen und sich so richtig beim Rumflitzen in der Feuerwehrhalle auszutoben.

Passend zum Anlass wurde auch ein neues T-Shirt mit Feuerwehrmotiv fertig. Das Wetter war ja endlich auch mal richtig warm und sonnig, also so richtiges T-Shirt Wetter 🙂

5

Weiterlesen

Ein klimperkleines Kinderkleid für eine kleine Pferdefreundin

Letztes Wochenende waren wir zu einem 4. Geburtstag eingeladen. Bei traumhaftem Wetter konnte K. wie gewünscht im Garten feiern. Wir genossen leckeren Kuchen und abends dann Gegrilltes mit tollen Salaten. Natürlich gab es auch Geschenke. Gewünscht hatte sich K. ausschließlich Geschenke, die mit Pferden zu tun haben. Und so wuchs ihr Schleich-Pferdehof kräftig an, das Bücherregal wurde mit Pferdebüchern gefüllt und das große Plüschpony zum Draufsitzen bekam neues Zaumzeug.

Von uns bekam K. ein Pferdemal- und -rätselbuch („Das hab ich aber schon!“ – mmh, Mist… „Aber da habe ich schon alles angemalt und gemacht.“ Okay, schon besser 😉 ). Und dazu gab es ein klimperkleines Kinderkleid aus einem Reiterstoff in der Lieblingsfarbe lila.

1

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »