Monat: Mai 2018

Kletthalssocke – praktisch oder zu kompliziert?

Im Zuge der Resteverwertung letzten Winter habe ich euch ja kürzlich schon das Wendebindemützchen gezeigt, das ich genäht hatte. Aus dem schönen Digitaljersey mit den Spielzeugfahrzeugen  war auch noch genügend Rest übrig, um endlich mal eine Kletthalssocke nach dem Freebook von Schnabelina zu nähen – die stand auch schon lange auf meiner Wunschliste.

kletthalssocke schal halssocke schnabelina freebook zum nähen in den keller

Die Innenseite der Kletthalssocke ist ein Rest Sweat von diesem Weiterlesen

Linkpartysammlung überarbeitet – Mai 2018

Nur eine kurze Notiz: Ich bin in den letzten Tagen über die Linkpartysammlung gegangen. Es ist traurig, von 93 sind aktuell nur noch 72 übrig. Die EU-DSGVO hat ja leider viele Blogger*innen dazu gebracht, die Blogs zu schließen oder zumindest privat zu stellen. Manche haben auch nur die Linkpartys geschlossen. Das finde ich sehr schade. Aber so ist es eben. :-/

Bei so einigen habe ich noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass sie doch wieder starten, deshalb habe ich erst mal nicht so viel gelöscht, sondern viele Linkpartys in der Übersichtstabelle erst einmal nur auf unsichtbar geschaltet. 😉 Außerdem habe ich bei allen Linkpartys überprüft, ob die Zieladressen noch korrekt sind. Viele Blogbetreiber haben ja in der Zwischenzeit ein Sicherheitsprotokoll ergänzt, was sich u.a. darin äußert, dass die URL nun mit https beginnt – übrigens auch Zum Nähen in den Keller. 😉

Falls ihr Fehler in der Sammlung entdeckt, freue ich mich nachwie vor sehr, wenn ihr mich darauf aufmerksam macht – vielen Dank!

Wendebindemütze für einen guten Zweck

Bevor hier gar nichts mehr passiert vor lauter DSGVO, zeige ich euch mal ein älteres Werk 😉 Wobei: Ich denke, der Blog ist soweit ganz gut umgerüstet. Zumindest habe ich mich durch sehr viele Anleitungen gewühlt und nach bestem Wissen und Gewissen und in vielen Stunden Recherche und Arbeit sehr viel umgesetzt und mich auch von einigem verabschiedet (z.B. von allen Social Media Plugins und auch von Jetpack – Abos vom Blog gehen also leider nicht mehr…). Und darüber freue ich mich heute dann auch ein wenig 🙂

Diese Wendebindemütze nach dem Schnitt von Klimperklein habe ich für eine Versteigerungsaktion auf Facebook genäht.

wendebindemütze babymütze klimperklein Zum Nähen in den Keller

Ich mag den Schnitt ja für Babys total gerne. Genäht habe ich hier die Version Weiterlesen

Freebook: Ein halber Bauernhof

Irgendwann vor ein paar Wochen hatte ich eine Idee. Und die hat sich in meinem Kopf dann festgesetzt. Und mit ein bisschen Ermutigung von Carla von Carla näht und Tanja von Künstlerkind habe ich mich dann auch an die Umsetzung gemacht. Und herausgekommen ist eine kleine Serie mit Applikationsvorlagen, die ich euch heute als Freebook zum Download zur Verfügung stellen kann (ganz unten natürlich 😉 ).

Ein halber Bauernhof

Unten seht ihr meine ursprünglichen handgezeichneten Skizzen für die Applikationsvorlagen. Und da erkennt ihr dann auch schon, warum es ein halber Bauernhof ist – nicht etwa, weil es so viele Tiere sind (und strenggenommen findet man wohl auch nur wenige Affen auf Bauernhöfen…) – sondern weil die Applikationen dafür gedacht sind,  jeweils senkrecht halbiert in eine Naht, z.B. eines Shirts oder auch einer Tasche oder… eingearbeitet zu werden.

Freebook kostenlose Applikationsvorlagen Ein halber Bauernhof von Zum Nähen in den Keller - Hase Kaninchen Affe Katze Maus Eichhörnchen Kuh Pferd Meerschweinchen Applikation Applizieren

Da ja nun aber jeder Schnitt ein wenig anders ist und die Vorlage ja möglichst genau passen sollte, habe ich euch eine kleine Anleitung geschrieben, wie ihr die Vorlage an eure Schnitte anpassen könnt. Und ob das auch funktioniert, hat in den letzten Wochen ein ganz wundervolles Team mitgedacht, diskutiert, kommentiert und natürlich (soweit zeitlich möglich) auch getestet. Weiterlesen