Monat: Dezember 2018 (Seite 2 von 3)

#wgwk2018 am 09. Dezember: Aus Kisten und Kästchen

Wer Werbung findet, darf sie behalten. Aus redaktionellen Gründen erwähne und verlinke ich Bezugsquellen, Designer und  Orte. Alle Produkte sind selbst bezahlt bzw. von den Teilnehmerinnen an dieser Aktion für die Aktion zur Verfügung gestellt worden.

Heute ist die #wgwk2018 zu Gast bei Anni von Aus Kisten und Kästchen. Anni schreibt über sich selbst, dass sie „mit Leib und Seele Basteltante und „Königin der Stubenhocker““ ist. Bei letzterem bin ich mir nicht sicher und möchte doch in Konkurrenz um den Königinnentitel gehen 😉  Anni hatte mir geschrieben, dass sie hofft, mit der Weihnachtsgeschenkewanderkiste bloggertechnisch wieder etwas mehr in Schwung zu kommen – ich hoffe das klappt! Denn als genähte Schneiderin zeigt Anni wirklich ganz wundervolle Nähwerke (und mehr!) und es wäre schade, wenn die niemand bewundern könnte. Die Fortschritte vom Harry Potter Quilt möchte ich doch z.B. unbedingt noch sehen. 🙂 Sehr gefallen hat mir im letzten Jahr auch diese schöne Tasche, die gerne auch sofort bei mir einziehen dürfte (wenn ich denn noch Platz für eine weitere Tasche hätte… 😉 ). Dass Anni nicht nur nähen sondern auch häkeln kann, zeigt sie übrigens hier sehr sehr beeindruckend. Und falls ihr auch die schönen Inhalte von Annis Strickkiste und Restekiste, aus der Backstube oder den Papierkram anschauen wollt, dann klickt am besten rein!

Weiterlesen

#wgwk2018 am 08. Dezember: Augensterns Welt

Schreibe niemals Blogartikel, wenn du schon fast schläfst… es tut mir so leid, ich habe einen Fehler gemacht und musste den Beitrag zur heutigen Kistenstation korrigieren, deshalb war er auch für ein Weilchen verschwunden. Entschuldigt bitte – vor allem Annette, die ich in der ersten Version des Beitrags mit einem Blog mit ähnlichen Namen verwechselt und somit falsch dargestellt hatte 🙁 Es tut mir sehr leid. Vielen Dank, dass du mich so schnell und nett auf meinen Fehler hingewiesen hast.

Wer Werbung findet, darf sie behalten. Aus redaktionellen Gründen erwähne und verlinke ich Bezugsquellen, Designer und  Orte. Alle Produkte sind selbst bezahlt bzw. von den Teilnehmerinnen an dieser Aktion für die Aktion zur Verfügung gestellt worden.

Heute ist die #wgwk2018 also zu Gast bei Annette von Augensterns Welt. Und, ja, ich kenne Annettes Blog. Ist sie doch nicht zuletzt mit mehreren schönen Linkpartys auch in meiner Linkparty-Sammlung vertreten.

   

Und auch die vielen  Freebie-Tutorials gefallen mir sehr,  wenn ich es auch zeitlich noch immer nicht geschafft habe, endlich mal Salatschüsselhauben zu nähen, dabei finde ich die so praktisch und schön!  Wie man an den Linkpartys schon sieht, findet ihr auf Augensterns Welt Genähtes. Sehr beeindruckt bin ich von diesem wundervollen Mantel. Das ist ein Projekt, das auch bei mir ein unglaubliches Erstaunen auslöst, dass es möglich ist, das selber zu nähen. Ein echter Wintermantel mit schönem Innenfutter, einem schicken Kragen und hangenähten (!!!) Knopflöchern. Was ich ja auch immer sehr bewundere, auch während der Kistenreise habe ich das schon das eine oder andere Mal erwähnt, ist, wie akkurat beim Patchworken genäht wird. Auch hier gibt es bei Augensterns Welt wundervolle Beispiele.

Sehr lesenswert (auch wegen der großartigen Fotos!) finde ich Annettes Überlegungen zum bienenfreundlichen Garten und ich freue mich, dass wir mit unserem Phlox, den alljährlich wieder angepflanzten Sonnenblumen und den erst in diesem Herbst gesetzten Alliumzwiebeln nicht nur Schönheit, sondern auch Nutzen in unseren Garten gebracht haben.  Zuletzt möchte ich auch noch auf die schönen selbstgebastelten Karten hinweisen, die ihr bei Annette bewundern könnt, von ihr selbst liebevoll gefertigt und, wenn ich das richtig sehe, auch von einem tollen Tauschkreis an Kartenbastlerinnen. Eine schöner als die andere 🙂 Schaut am besten selbst mal vorbei! Hier geht es zum Blog und hier auch zu Instagram 🙂

Weiterlesen

#wgwk2018 am 07. Dezember: Uta Hanson

Wer Werbung findet, darf sie behalten. Aus redaktionellen Gründen erwähne und verlinke ich Bezugsquellen, Designer und  Orte. Alle Produkte sind selbst bezahlt bzw. von den Teilnehmerinnen an dieser Aktion für die Aktion zur Verfügung gestellt worden.

Heute schaut die #wgwk2018 so gar nicht heimlich in Uta Hansons Fenster hinein und erblickt wunderbare Fotos. Wobei ich glaube, die Kiste schaut vor allem gerne bei Instagram vorbei. Ich zumindest folge Uta hier und freue mich immer, wenn sie z.B. wieder mal bei der Gliederpuppenchallenge mitmacht.  Und, wie oben schon geschrieben, ich mag einfach die wundervollen und kreativen Fotos, wie z.B. diesen süßen kleinen Igel. Wie wundervoll Uta nähen kann, sieht man wahrscheinlich besonders eindrücklich an diesem Quilt. Bei den Basteleien gefallen mir die Sonnengläser einfach irre gut. Die habe ich erst durch Uta in der WGWK kennengelernt. Und auch häkeln kann Uta, wie sie hier beweist. Ich denke, wir dürfen gespannt sein, welches Geschenk sie dieses Jahr in die Kiste legen wird. 🙂

Weiterlesen

#wgwk2018 an Nikolaus: Leben eben

Wer Werbung findet, darf sie behalten. Aus redaktionellen Gründen erwähne und verlinke ich Bezugsquellen, Designer und  Orte. Alle Produkte sind selbst bezahlt bzw. von den Teilnehmerinnen an dieser Aktion für die Aktion zur Verfügung gestellt worden.

Heute ist die #wgwk2018 zu Gast bei Leben eben und ich freue mich, dass ich schon wieder einen für mich neuen Blog kennenlernen darf 🙂 Leben eben macht gerade eine kleine Pause und ich sende gleich zu Beginn meine herzlichsten Glückwünsche und wünsche alles Gute für euch! Wie schön, liebe AK, dass du es dennoch schaffst, in einer Pause von der Pause mit einem wirklich ganz bezaubernden Geschenk an der #wgwk2018 teilzunehmen 🙂

Der Blognamen Leben eben ist bei AK Programm: In vielen Bildern findet ihr hier Eindrücke vom Leben, sei es bei 12 von 12, bei WMDEDGT, dem Freitagsfüller, dem Rückblick oder dem 12tel-Blick und ich bewundere, dass AK es schafft, so regelmäßig teilzunehmen, ich vergesse es ja immer wieder 🙂 AK kann wundervoll stricken, wie sie hier unter Beweis stellt und bastelt richtig tolle Glückwunschkarten.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »