Wer Werbung findet, darf sie behalten. Aus redaktionellen Gründen erwähne und verlinke ich Bezugsquellen, Designer und Orte. Alle Produkte sind selbst bezahlt.
Nun ist das Jahr 2018 fast rum und wie schon in den letzten Jahren (hier geht es zu 2015, 2016 und 2017) möchte ich auch dieses Jahr wieder einmal zurückblicken. Ganz so einfach wie in den letzten Jahren ist das aber dieses Jahr nicht. Das Inkrafttreten der EU-DSGVO im Mai 2018 habe ich, wie so viele andere, mehr oder weniger freiwillig genutzt, um den Blog sicherer und datenschutzkonform zu machen. Herausgeflogen ist dabei das Jetpack-Plugin, ebenso wie Google Analytics. Diese Tools bieten zwar eine übersichtliche und für mich auch spannende und motivierende Statistik, aber diese Tools ziehen nun mal auch von jeder Besucherin* eine Menge Daten, von denen ich nicht so genau weiß, wofür sie verwendet werden. Also: weg damit. Eine Top 10 der Kommentare und Likes oder Hits ist damit aber nicht mehr möglich. Deshalb habe ich mich ein wenig im WWW umgesehen und beschlossen, dieses Jahr einen Jahresrückblick in Fragen und Antworten zu verfassen. Die Inspiration für die Fragen sind von hier, von hier und auch von hier – vielleicht mag ja noch jemand ein paar Fragen aussuchen und beantworten?
*generisches Femininum, Männer dürfen sich mit angesprochen fühlen 😉
Neueste Kommentare